Potenzmittel für Frauen: Libidopillen und natürliche Ergänzungsmittel
Was sind Potenzmittel für Frauen?
Während Impotenz bei Männern vor allem darin resultiert, dass sie keine ausreichende Erektion mehr bekommen, sind sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen anders definiert. Daher werden Potenzmittel für Frauen auch aus teilweise unterschiedlichen Gründen als bei Männern eingesetzt.
Das am häufigsten verwendete Mittel ist Lovegra, dass auf den bekannten Wirkstoff Sildenafil setzt. Er wird ebenso bei Männern eingesetzt. Flibanserin ist ein weiterer Wirkstoff, der ausschließlich bei Frauen eingesetzt wird (allerdings ist es derzeit nicht in der EU, sondern nur in den USA zugelassen). Beide Mittel setzen auf eine luststeigernde und bessere vaginale Lubrikation und nicht eine erektionssteigernde Wirkung, da das Problem der "Impotenz" bei Frauen anhand der anatomischen Unterschiede im Gegensatz zum Krankheitsbild beim Mann nicht existiert.
Was ist sexuelle Funktionsstörung und wie wirken Potenzmittel bei Frauen?
"Impotenz" oder auch sexuelle Störungen erfassen bei Frauen andere Symptome als bei Männern, so dass die Frage auftaucht, wie Potenzmittel bei Frauen wirken können. Während bei Männern die Erektionsfähigkeit im Fokus steht, benötigen Frauen diese Standhaftigkeit nicht. Für sie funktioniert Sex, ohne dass sie errigiert sein müssen. Bei Frauen spricht man daher eher von sexuellen Funktionsstörungen, die u. a. mit Potenzmitteln für Frauen behandelt werden können.
Für Frauen fallen die folgenden Symptome unter sexuelle Funktionsstörungen:
- Sexuelle Aversion, verbunden mit Angst
- Mangelnde sexuelle Befriedigung
- Geringes oder kein Verlangen; Frigidität
- Unzureichende Lubrikation der Vagina trotz Erregung
- Schmerzen beim Sex (Dyspareunie)
- Vaginismus (Verkrampfung der Beckenbodenmuskulatur)
Potenzmittel für Frauen wirken direkt auf diese Probleme ein. Der Wirkstoff Sildenafil verbessert die Durchblutung der Geschlechtsorgane und kann zu einer erhöhten Empfindlichkeit und verbesserten Orgasmusfähigkeit führen, so schwellen auch bei Frauen die die Scheidenöffnung umgebenen Schwellkörper an und können zu lustvollerem Verkehr führen. Auch die Fähigkeit multiple Orgasmen zu erfahren, erhöht sich.
Der Wirkstoff Flibanserin wirkt direkt luststeigernd im Gehirn, in dem es Einfluss auf unterschiedliche Neurotransmitter nimmt. Der Wirkstoff erhöht die Aktivität der Botenstoffe Dopamin und Noradrenalin und senkt die des Serotonins. Es bewirkt eine langsame Veränderung des Lustempfindens, während Sildenafil direkte körperliche Resultate zeigt. Flibanserin muss täglich eingenommen werden, während Sildenafil sofort eine Wirkung zeigt.
Gründe für sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen
Körperliche Ursachen
Zahlreiche körperliche Einschränkungen oder Krankheitsbilder können dafür verantwortlich sein, dass Frau keine Lust mehr verspürt. Dazu gehören hormonelle Veränderungen wie ein Östrogenüberschuss, Testosteronmangel oder die Menopause, oder operative Eingriffe an den Geschlechtsorganen, sowohl äußerlich als auch innen, die Entfernung der Gebärmutter oder eine Zystenentfernung. Hauterkrankungen der Vulva können das Empfinden stark einschränken, die gleichen Symptome können bei Veränderungen des Nervensystems auftreten. Hier kann auch eine Diabetes mellitus verantwortlich sein. Krankheiten wie Rheuma oder Parkinson wirken sich ebenso auf die Libido aus. Auch aktuelle Krebserkrankungen verursachen aufgrund der Behandlung und dem Krankheitsumstand an sich häufig einen Libidoverlust. Andere Krankheiten, die aufgrund von empfunden Schmerzen irgendwo am Körper als einschränkend empfunden werden, können ebenfalls einen Verlust der Libido bewirken.
Psychologische Ursachen
Angst, Stress, Burnout, Beziehungsprobleme oder Depressionen – sie alle können Ursache für eine Sexualstörung sein. Auch ein geringes Selbstbewusstsein oder ein zu hohes Geltungsbedürfnis bzw. ein hoher Leistungsdruck sind hinderlich, damit der Kopf frei ist für die Lust. Psychologische Erkrankungen können dazu führen, dass die Lust als belastend empfunden wird. Das gleiche gilt für die psychologischen Folgen von Missbrauch oder anderen traumatischen Erlebnissen. Zu belastenden Situationen gehören ebenfalls Phasen der Trauer, in der häufig keine Lust empfunden wird.
Medikamente und Lebensstil
Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein, kann eine Nebenwirkung ein verringertes Sexualverlangen sein. Zu den Medikamenten, die häufig Lustlosigkeit auslösen, zählen Antidepressiva, Betablocker und Lipidsenker. Lange missachtet, aber heutzutage im Zentrum der Forschung stehen hormonelle Verhütungsmittel. Sie können das Hormonverhältnis so verändern, dass die Libido negativ beeinflusst wird. Zu den hormonellen Verhütungsmitteln zählen die Pille, Hormonspirale, Hormonpflaster, Verhütungsring und weitere.
Auch ein stark belastender Lebensstil wirkt sich über kurz oder lang auf das sexuelle Verlangen aus. Starker Alkoholkonsum kann die Libido ebenso negativ beeinflussen wie der immense Konsum von Marihuana oder anderen Opiaten.
Phasen der sexuellen Funktionsstörung |
Symptome |
Störung des sexuellen Verlangens (Appetenz) |
Häufige, ständige Lustlosigkeit mit Vermeidungsverhalten |
Störung der sexuellen Erregung |
Ausbleibende oder schwächelnde genitale Reaktion, kaum Bildung von Scheidenflüssigkeit |
Störung durch Schmerzen |
Schmerzen beim Sex (Dyspareunie), Scheidenkrampf |
Störungen in der Plateauphase |
Stechen, Brennen, Jucken im Genitalbereich |
Störungen in der Orgasmusphase |
Kein oder nur seltener Orgasmus, ausschließlich physiologischer Orgasmus |
Gibt es Potenzmittel für Frauen mit einer Sofortwirkung?
Für Frauen gibt es Potenzmittel mit Sofortwirkung oder Mittel, die länger eingenommen werden müssen, um eine Wirkung zu zeigen. Ebenso wie das Mittel für Männer wirkt Lovegra, das Viagra für Frauen, durch das Mittel Sildenafil. Es sollte 30-60 Minuten vor dem geplanten Geschlechtsverkehr eingenommen werden, um die optimale Wirkung zu entfalten. Nicht bei jeder Frau zeigt Lovegra eine zufriedenstellende Wirksamkeit, so dass es möglich ist, dass Sie ein anderes Mittel ausprobieren müssen, um eine Verbesserung Ihrer Symptome zu erfahren. Erfahrungsgemäß wirkt Sildenafil bei Frauen, die Serotonin-Wiederaufnahmehemmer im Rahmen der Behandlung einer Depression einnehmen, am besten.
Sofortige Effekte erreichen Sie auch mit dem Mittel Xarita. Das Mittel basiert auf ätherischen Ölen, welche in Tropfenform angeboten werden und so flüssig direkt in die äußeren Genitalien einmassiert werden. Dort entfalten Sie eine sofortige aphrodisierende Wirkung, in dem es zu einer verstärkten Durchblutung anregt.
Wirksame Potenzmittel für Frauen aus der Apotheke
Die Anwendung von Potenzmitteln bei Frauen ist im Vergleich zu der bei Männern noch relativ neu. Daher sind Potenzmittel für Frauen nur in der Apotheke erhältlich. Das dient zum Schutz von Anwenderinnen. Um ein Rezept zu erhalten, müssen Sie sich an einen Gynäkologen oder Hausarzt wenden. Viele Frauen hält die eigene Scham davon ab, denn dieses persönliche Thema wird ungern mit einer fremden Person besprochen. Trotzdem sollten Betroffene nicht unnötig unter einem unerfüllten Sexualleben leiden.
Rezeptpflichtige Mittel erhalten Sie daher in einer Online-Apotheke auch ohne den obligatorischen Gang zum Arzt. Mit dem Ausfüllen eines kurzen Online-Fragebogens können Sie Ihren Gesundheitszustand protokollieren und sich für Ihr Wunschprodukt schnell und sicher online entscheiden.
Potenzmittel für Frauen rezeptfrei und günstig online kaufen
In Online-Apotheken haben Sie die Möglichkeit Potenzmittel für Frauen rezeptfrei und zu günstigen Preisen zu kaufen.Zum Beispiel, unsere Online-Apotheke ist nicht an die Preisbindung niedergelassener Apotheken gebunden, weswegen wir unseren Kunden wettbewerbsfähige Preise für qualitativ hochwertige Wunschprodukte anbieten können. Wählen Sie dafür einfach Ihr Wunschprodukt aus und schließen Sie Ihre Bestellung ab. Füllen Sie anschließend unseren übersichtlichen Gesundheitsfragebogen aus, der von unseren Medizinexperten bewertet wird. Dann wird Ihre Bestellung freigegeben und Sie können mit der Zahlung fortfahren.
Nebenwirkungen von Libido-Tabletten für Frauen
Bei der Einnahme von Libido-Tabletten für Frauen können Nebenwirkungen auftreten.
Viagra für Frauen
Bei Lovegra kommt es häufig zu Müdigkeit und Schwindel oder einer Röte im Gesicht. Das Mittel kann außerdem einen Blutdruckabfall auslösen.
Flibanserin
Für den Wirkstoff Flibanserin sind ebenfalls einige Nebenwirkungen gelistet, dazu gehören Schlafstörungen, Schwindel, Müdigkeit, Mundtrockenheit und Übelkeit.
Erfahrungen für die Verwendung von Potenzmitteln für Frauen
Nicht so bekannt wie das männliche Pendant, verlassen sich Frauen bei Potenzmitteln auf Erfahrungen anderer Frauen, um den Mut und den Ansporn zu erhalten, sich Hilfe für Ihr Problem zu holen. In einschlägigen Foren berichten viele Frauen von ihren Erfahrungen mit bekannten Medikamenten wie Lovegra und beratschlagen, welches das am besten geeignete Mittel sei. Dabei wird aber nicht nur von legalen Potenzmitteln erzählt. Gehen Sie achtsam und vorsichtig mit ungeprüften Informationen aus einem Forum um und fragen Sie Ihren behandelnden Arzt um Rat, sollten Sie sich bei Tabletten unsicher sein.
Hausmittel als natürliche Potenzmittel für Frauen
Bemerkt Frau ein Problem mit ihrer Libido, ihrer Erregbarkeit oder Orgasmusfähigkeit, ist der Weg bis zu einer Lösung meist lang. Hausmittel als natürliche Potenzmittel für Frauen können ein guter Startpunkt sein. Denn meist ist anfangs die Scham zu groß, um sich ärztliche Hilfe zu holen, lang dafür der Leidensweg. Zuerst können Sie mit wenigen Dingen Ihre Lebensumstände um ein Vielfaches verbessern und so auch die Lust vielleicht wieder entfachen. Gönnen Sie sich ausreichend Schlaf, mindestens 7 Stunden sollten es sein, tägliche Bewegung und bereiten Sie bewusst gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten ein. Vermeiden Sie Stress und versuchen Sie aktiv Stress zu reduzieren, in dem Sie Praktiken wie Meditation oder Yoga in Ihren Alltag einbinden.
Kochen Sie Ihre Mahlzeiten mit Zutaten wie Chili, Kurkuma, Ingwer, Knoblauch und frischen Kräutern wie Thymian, Basilikum und Oregano. Die ätherischen Öle verbessern sanft die Durchblutung und tragen so zu leichterer Erregbarkeit bei. Obst wie Wassermelone enthält große Mengen an Citrulin, welches ebenso die Durchblutung anregt.
Einige andere natürliche pflanzliche Heilmittel und ihre Wirkungen:
Ashwagandha |
Es kann den Sexualtrieb, die Lubrikation und die Befriedigung steigern. |
Rhodiola |
Es kann dazu beitragen, den Serotonin- und Dopaminspiegel aufrechtzuerhalten, die für Glücksgefühle verantwortlich sind. |
Maca |
Es kann die Fruchtbarkeit, das sexuelle Verlangen und die Stimmung im Allgemeinen verbessern |
Tribulus terrestris |
Es kann den Östrogen- und Testosteronspiegel erhöhen |
Quellen
- https://www.frauenaerzte-im-netz.de/aktuelles/meldung/luststeigerndes-medikament-fuer-frauen-flibanserin/
- https://www.freundin.de/psycho-liebe-sex-apotheke-xarita-das-potenzmittel-fuer-die-frau-177287.html
- https://www.medicinenet.com/what_supplements_are_good_for_female_libido/article.htm
- https://www.risescience.com/blog/how-to-increase-libido-in-women
FAQ
Woher weiß ich, ob ich sexuelle Störungen habe?
Um herauszufinden, ob Sie Probleme haben, können Sie die Beantwortung folgender Test-Fragen zu Hilfe nehmen:
- Leiden Sie an einer Depression?
- Sind Sie in den Wechseljahren?
- Haben Sie negative sexuelle Erfahrungen gemacht?
- Seit wann bestehen die sexuellen Probleme?
- Nehmen Sie Medikamente ein? Wenn ja, welche?
- Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Partnerschaft?
- Fühlen Sie sich sexuell unter Leistungsdruck?
- Leiden Sie unter Stress?
- Haben Sie psychische Probleme?
Schützen Potenzmittel für Damen vor Geschlechtskrankheiten?
Verwendete Potenzmittel haben keine krankheitsverhütende Wirkung und schützen nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie Chlamydien oder HIV. Verwenden Sie weiterhin geeigneten Schutz in Form von Kondomen. Lassen Sie sich regelmäßig auf Geschlechtskrankheiten testen.
Können Frauen jedes Potenzmittel für Männer einnehmen?
Nein, viele bei Männern wirksame Potenzmittel, die auf Wirkstoffen wie Tadalafil oder Vardenafil basieren, sind nicht für die Verwendung bei Frauen geeignet. Der einzige PDE-5-Hemmer, der bei Frauen angewendet werden darf, ist Sildenafil. Hier steht das Mittel Lovegra zur Verfügung.
Was ist, wenn das Mittel nicht wirkt?
Es kann sein, dass Potenzmittel bei Ihnen keine Wirkung zeigen. Dies kann aufgrund mehrerer Faktoren passieren, da sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen häufig mehrere Gründe haben und nicht nur körperlich bedingt sind, wie es häufig bei Männern der Fall ist. Probieren Sie aus Ihre Lebensumstände zu verbessern und Ihre Stresslevel zu senken. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, genügend Schlaf und ausreichend Bewegung. Denken Sie auch über eine Gesprächstherapie, allein oder gemeinsam mit Ihrem Partner, nach.
Wie nehme ich Potenzmittel ein?
Potenzmittel für Frauen versuchen entweder die körperlichen oder die psychologischen Faktoren, die die Unlust beeinflussen zu mildern. Körperliche Symptome können bereits mit einer einmaligen Einnahme verbessert werden, wobei die Wirkdauer lediglich ein paar Stunden anhält. Mittel wie Flibanserin wirken langfristig und dauerhaft und müssen daher täglich eingenommen werden. Sie entfalten erst nach einer Einnahme von Tagen bis Wochen ihre Wirkung.
ÜBER 100'000 zufriedene Kunden!